Herzlich willkommen an der Buchenbergschule

 Home / Archiv / Schuljahr 2024/25 / Primarstufe

Schuljahr 2024/25

Primarstufe

Buchenbergschule Ellwangen erhält Zertifizierung für Gesundheitsprogramm „Komm mit in das gesunde Boot“

Die Buchenbergschule Ellwangen ist nun offiziell Teil des baden-württembergischen Präventionsprogramms „Komm mit in das gesunde Boot“ in Kooperation mit der Uni Ulm. Mit der erfolgreichen Zertifizierung setzt die Grundschule ein klares Zeichen für mehr Gesundheitsförderung im Schulalltag.

 

Zahlreiche Lehrkräfte der Buchenbergschule haben sich im Vorfeld intensiv fortgebildet, um die Inhalte des Programms wirkungsvoll im Unterricht umzusetzen. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie ausreichende Bewegung, gesunde Ernährung und die Förderung psychosozialer Gesundheit – alles altersgerecht aufbereitet und fest in den Schulalltag integriert.

 

Die Schülerinnen und Schüler profitieren direkt: Durch spielerische Bewegungsübungen, spannende Unterrichtseinheiten zu gesunder Lebensweise und bewusster Ernährung sowie gemeinsame Aktionen werden wichtige Grundlagen für ein gesundes Aufwachsen gelegt. Ziel ist es, Gesundheit nicht nur zu lehren, sondern sie aktiv erlebbar zu machen.

 

Die Schulgemeinschaft der Buchenbergschule freut sich über die Zertifizierung und die damit verbundene Möglichkeit, die Gesundheitskompetenz ihrer Schüler nachhaltig zu stärken. Ein starkes Fundament – nicht nur für den Schulalltag, sondern für das ganze Leben.

Verfasst von: Jennifer Eisne


"Theaterfahrt der Primarstufe zu den Kreuzgangspielen"

Ein besonderes Erlebnis wartete auf alle Klassen der Primarstufe: Gemeinsam machten sie sich mit dem Bus auf den Weg nach Feuchtwangen, um dort im Freilichttheater der Kreuzgangspiele das spannende Theaterstück „Meisterdetektiv Kalle Blomquist“ zu erleben.

In der beeindruckenden Kulisse des historischen Kreuzgangs tauchten die Kinder in die abenteuerliche Welt des jungen Detektivs ein. Mit viel Spannung, Witz und cleveren Ideen begeisterte das Stück das junge Publikum und sorgte für strahlende Gesichter.Der Ausflug war für alle ein voller Erfolg – eine gelungene Mischung aus Kultur, Gemeinschaft und Abenteuer an der frischen Luft!"

Verfasst von: Stella Meloni

 


"Erfolgreiche Teilnahme an der SpoSpiTo-Aktion"

Rund 100 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben in diesem Jahr erfolgreich an der SpoSpiTo-Bewegungsaktion teilgenommen. Ziel der Aktion ist es, Kinder zu motivieren, den Schulweg möglichst zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zurückzulegen – für mehr Bewegung, Sicherheit und Umweltschutz im Alltag. Auch wenn wir beim großen Gewinnspiel leider keinen Preis gewonnen haben, durfte sich die Schule dennoch über einige Springseile als Belohnung freuen. Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, Eltern und Lehrkräfte, die mitgemacht und die Aktion unterstützt haben!"

Verfasst von: Stella Meloni


Kinderoper „Es war einmal…“ zu Gast an der Buchenbergschule

Im Rahmen der Faschings-Mottowoche durften die Grundschüler der Buchenbergschule Ellwangen ein besonderes Highlight erleben: Die Opernretter aus Schwetzingen waren zu Gast im Speratushaus und präsentierten die Kinderoper „Es war einmal…“ – eine fantasievolle Aufführung mit vielen Anspielungen auf bekannte Märchen.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1-4 erschienen passend zum Motto märchenhaft verkleidet: Ob Prinzessin, Ritter, Froschkönig oder Hexe – die bunten Kostüme sorgten bereits vor Beginn der Vorstellung für eine fröhliche Stimmung.

Die Oper selbst nahm das junge Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Märchenwelt. Bekannte Figuren tauchten überraschend auf, es wurde gesungen, gelacht und mitgefiebert. Einige Schüler und Schülerinnen wurden dabei als Lebkuchenkinder und Schneeflocken direkt in das Spiel eingebunden. Begeistert sangen alle Kinder das bereits im Musikunterricht vorbereitete Lied „Es war einmal…“ Besonders beeindruckend war, wie lebendig und kindgerecht die Opernretter klassische Musik, Gesang und Theater verbanden – und dabei ganz ohne Scheu zu Mitmachen einluden.

Die Kinder und Lehrer waren begeistert und spendeten großen Applaus. Die Kombination aus Faschingsfreude, Märchen und Musik machte diesen Vormittag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Die Buchenbergschule dankt herzlich dem Förderverein, der dieses kulturelle Erlebnis für die Kinder wieder finanziell unterstützt hat.

Verfasst von: Jennifer Eisner


„Kinder schmücken Weihnachtsbäume“ – Unsere Schule bringt Ellwangen zum Leuchten"

Wie in jedem Jahr beteiligten sich unsere Schülerinnen und Schüler mit viel Freude an der Aktion „Kinder schmücken Weihnachtsbäume“ der Stadt Ellwangen. Schon Wochen vorher wurde in den Klassenzimmern fleißig gebastelt: Mit Papier, Holz, Glitzer und ganz viel Kreativität entstanden wunderschöne festliche Dekorationen.

Gut ausgerüstet mit dem selbst gestalteten Baumschmuck zogen die Kinder schließlich los, um die ihnen zugeteilten Bäume in der Innenstadt zu schmücken. Mit leuchtenden Augen und roten Wangen verwandelten sie die Bäume in funkelnde Kunstwerke und trugen so dazu bei, Ellwangen in vorweihnachtliche Stimmung zu tauchen.Ein herzliches Dankeschön an alle kleinen Künstlerinnen und Künstler – und wir freuen uns schon auf das nächste Mal, wenn es wieder heißt: Kinder schmücken Weihnachtsbäume!"

Verfasst von: Stella Meloni 


„Jauchzet! Frohlocket!“ - Ein Konzertbesuch des Weihnachtsoratoriums in Ellwangen

Im November 2024 besuchten wir eine besondere Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach in der Evangelischen Stadtkirche in Ellwangen – speziell für Kinder gestaltet und vom Ellwanger Oratorienchor mit großem Engagement präsentiert.

Die Aufführung war kindgerecht gekürzt und das Werk wurde zwischen den Musikstücken verständlich erzählt. Die Schüler wurden durch das Programm geführt und bekamen Instrumente sowie die Weihnachtsgeschichte anschaulich erklärt. So konnten auch jüngere Kinder der Musik des Orchesters mit großem Chor gut folgen.

Wir freuen uns jetzt schon auf ein neues Kinderkonzert mit dem Oratorienchor Ellwangen und bedanken uns herzlich für die Einladung!

Verfasst von: Jennifer Eisner 

Kontakt

Buchenbergschule Ellwangen
Gemeinschaftsschule
Pestalozziweg 4
73479 Ellwangen

Tel.: 07961/84830
Fax: 07961/84837
buchenbergschule(at)ellwangen.de 

06/21/21

VIRTUELLER RUNDGANG DER SCHULE mit 360° Fotos

Zum Rundgang bitte hier klicken.