Schuljahr 2022/23
Primarstufe & Sekundarstufe
Fahrt zum Musical „Madagascar“
Der Montag nach den Herbstferien startete für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-6 ereignisreich: Es stand eine Fahrt zum Musical „Madagascar“ an. Als einzige Ellwanger Schule bekam die Buchenbergschule die Möglichkeit, die Produktion der „Musical Factory“ in Kooperation mit dem Tanzstudio Braun zu bestaunen. Mit dem Bus/Zug fuhren die aufgeregten Kinder morgens nach Schwäbisch Gmünd, um von Zebra Marty, Nilpferd Gloria, Giraffe Melman und Löwe Alex auf ihre abenteuerliche Reise mitgenommen zu werden. Mit Tanz, Gesang, Schauspieltalent und viel Humor verzauberten die Kinder und Jugendlichen der „Musical Factory“ unsere Schülerinnen und Schüler. Am Ende der Aufführung forderten die Musicalkids alle Zuschauerinnen und Zuschauer mit dem bekannten Lied „I like to move it“ zum Mittanzen auf. Mit strahlenden Augen ging es anschließend wieder zurück nach Ellwangen.

Weihnachtsgeschenke für die Beschäftigten der WfbM
Die Grundschule der Buchenbergschule hat auch in diesem Jahr eine Weihnachtsaktion gestartet. Initiiert durch die Schulsozialarbeiterin Luisa Meyfarth, wurden für die Beschäftigten der Christophorus-Werkstatt der Stiftung Haus Lindenhof Weihnachtsgrüße von den Schülern und Schülerinnen kreiert.
In Kooperation mit dem Supermarkt tegut… erhielten die Beschäftigten zu ihrem Weihnachtsgruß Orangen, Mandarinen, Nüsse und Schokolade, gesponsert von der Filial-Geschäftsführerin Rebecca Hägele. Gemeinsam mit Waltraud Gschwender, Sekretariat Christophorus-Werkstatt, Besa Delija, Mitarbeiterin im tegut… stellvertretend für Rebecca Hägele, Nicole März und Luisa Meyfarth, Schulsozialarbeiterinnen der Buchenbergschule, wurden am Freitagvormittag die Geschenke verteilt. Die Beschäftigten nahmen die Präsente mit großer Freude und Applaus an. Bei der Weihnachtsaktion ging es darum, den Beschäftigten in der WfbM Wertschätzung für ihre toll geleistete Arbeit entgegenzubringen und wie die Werkstattleitung Herr Rueß sagte: „Es ist einfach schön und erfrischend, wenn Menschen einen Blick auch über den Tellerrand hinaus haben und auch an unser Klientel denken.“
Die Schulsozialarbeiterin Luisa Meyfarth betonte, dass es wichtig ist, den Schülern und Schülerinnen nahe zu bringen, dass es auch einen 2. Arbeitsmarkt gibt und das auch mit kleinen Gesten, etwas großes und Tolles bewirkt werden kann.



„Papageno und die Zauberflöte“ zu Gast an der Buchenbergschule
Die Klassen 1-5 der Buchenbergschule bekamen Anfang Februar 2023 Besuch von den „Opernrettern“ aus Schwetzingen, die den Kindern die bekannte Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart vorspielte.
Raphaela Stürmer und Lukas Eder, beides ausgebildete Opernsänger, schlüpften dabei in die verschiedensten Rollen und brachten den Kindern in fantasiereichen Kostümen und vor kindgerechten Kulissen den Inhalt und die bekanntesten Arien der Oper nahe. Begeistert sangen und spielten die Kinder bei der Aufführung mit. Auf unterhaltsame Art und Weise wurden die Kinder an diesem Vormittag von der Oper begeistert.

„Kunterbuntes Winter Wonderland“
„Kunterbuntes Winter Wonderland“ an der Buchenbergschule Auch im Schuljahr 2022/23 haben die Schüler der Buchenbergschule Ellwangen ihre Kameras ausgepackt und sich auf die Suche nach geeigneten Motiven zum Thema „Winter Wonderland“ begeben. Verschneite Landschaften und Skipisten, selbstgebaute Schneemänner oder feierliche Weihnachtsdekorationen – diese ganze Vielfalt der Region Ellwangen haben die Teilnehmer am SMV Fotowettbewerb „Winter Wonderland“ abgebildet.
Eine ausgewählte Jury bestehend aus Schülern der SMV, Lehrern sowie außenstehenden Experten hat aus einer Vielzahl von Bildern mit den unterschiedlichsten Motiven die Top 3 für zwei Altersstufen (bis 11 Jahre, bis 16 Jahre) ausgewählt. Besonderer Dank gilt dabei Frau Christine Scharpfenecker, die den SMV Fotowettbewerb 22/23 mit ihrem Auge fürs Detail tatkräftig unterstützt hat.
Die Gewinner Luca Uthe (4b), Leonie Wiedenhöfer (5a), Victoriia Loika (5a), Nurmuhammet Giousouf (5a), Alexandra Hariton (5a), Leon Uthe (7a) und Dilara Brand (5a) können sich über Ellwanger Geschenkgutscheine von Pro Ellwangen e.V. freuen. Zudem werden die Siegerbilder sowie alle anderen eingegangenen Bilder im kommenden Schuljahr 2023/24 die Wände der Buchenbergschule dekorieren. Die SMV gratuliert den Siegern des diesjährigen Fotowettbewerbs ganz herzlich und freut sich schon jetzt auf zahlreiche Bilder im kommenden Schuljahr.
von links nach rechts- Luca Uthe (4a, 1. Platz), Leonie Wiedenhöfer (5a, 1. Platz), Victoriia Loika (5a, 1. Platz), Nurmuhammet Giousouf (5a, 2. Platz), Alexandra Hariton (5a, 2. Platz), Dilara Brand (5a, 3. Platz), Fehlt auf dem Bild: Leon Uthe (7a, 2. Platz)
Erste-Hilfe Kurs für Klasse 7 an der Buchenbergschule
Am vergangenen Montag und Dienstag fand an der Buchenbergschule ein ganztägiger Erste-Hilfe Kurs in Kooperation mit den Maltesern für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 statt.
Dieser Kurs wurde von Frau Fischer geleitet und brachte die Kinder in Kontakt mit Maßnahmen in Notsituationen. Am Montag ging es um Druckverbände, Schnittwunden sowie um Krisensituationen wie Hochwasser, Sturm, Brände und ähnliches. Am zweiten Tag wurde unter anderem die Herz-Lungenwiederbelebung und Situationen im Straßenverkehr behandelt. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr begeistert und zeigten mit ihren vielen Fragen und Erzählungen aus eigenen Erfahrungen wie wichtig und lebensnotwendig dieser Kurs für sie ist. Die Kinder konnten sehr viele interessante Erfahrungen im Umgang mit anderen Personen machen, denen man in Notsituationen zwangsläufig sehr nahekommt. Ich als Klassenlehrerin habe sehr viel positives aus dem Kurs mitnehmen dürfen und bin darin nochmals bestätigt worden, wie wichtig es für jeden ist, in Notsituationen bereit zu sein und sich befähigt zu fühlen, einem anderen Menschen zu helfen oder sogar das Leben zu retten.

Pferdehof AG erfolgreich gestartet.
Pünktlich zum zweiten Schulhalbjahr ist an der Buchenbergschule die neue Pferdehof AG gestartet. Die Schulsozialarbeiterin der Buchenbergschule Nicole März und die Sportlehrerin Nadine Mangold, beide Reiterinnen, hatten die Idee eine Pferdehof AG zu gründen. Ein passender Ort hierzu wurde schnell gefunden. Familie Hilsenbek/Holder vom Jagsttalhof sagte einer Zusammenarbeit mit der Buchenbergschule in Windeseile zu. Um die AG mitfinanzieren zu können verkaufen die AG-Teilnehmerinnen während den Pausen verschiedene Getränke und Snacks.
Finanzielle Unterstützung erhält die Pferdehof-AG durch den Verein der Freunde und Förderer der Buchenbergschule e.V. und der VR-Bank Ellwangen. Auf dem Jagsttalhof lernen die Schülerinnen die Pferde zu putzen, zu führen und zu reiten, sowie Stallarbeit kennen. Die Stärkung des Selbstbewusstsein, Disziplin und Rücksichtnahme zu Mensch und Tier, sowie die Auszeit in der Natur sind weitere Lernfelder dieser AG.
Die Pferdehof AG wird bis zu den Sommerferien stattfinden. Eine Weiterführung der Pferdehof AG und deren dauerhafte Finanzierung ist in Planung. Ein großes Dankeschön geht an die Familie Hilsenbek/Holder für die Umsetzung der Pferdehof AG auf dem Jagsttalhof, an den „Verein Freunde und Förderer der Buchenbergschule e.V.“ und an die VR-Bank Ellwangen für die finanzielle Unterstützung. Für das Entwerfen des Pferdehof Logos danken wir unserer Schülerin Fabienne Sophie Henle.



Kontakt
Buchenbergschule Ellwangen
Gemeinschaftsschule
Pestalozziweg 4
73479 Ellwangen
Tel.: 07961/84830
Fax: 07961/84837
buchenbergschule(at)ellwangen.de
Downloadcenter
Schulanmeldung:
Kinderbetreuung (Kern- & Ferienzeit)
Unterrichts-Entschuldigung /Hitzefrei
Förderverein BBS
Relgionsunterricht
GTU-Betreung